Jeder unserer Volos springt in einem anderen Ressort herum und wechselt es aller zwei bis drei Monate. Wir wollen euch zeigen, wie ein Alltag in den einzelnen Redaktionen aussehen kann. Elisa Schulz ist gerade in der Lokalredaktion Meißen.

Oftmals sind Sportredakteure auch an den Wochenenden im Einsatz – sei es, weil Dynamo Dresden mal wieder spielt, ein Marathon stattfindet oder irgendeine andere sportliche Großveranstaltung. Nichtsdestotrotz versammeln sich alle Sport-Redakteure jeden Montag um 9.30 Uhr zur Team-Sitzung. Hier wird die vergangene Woche reflektiert und auf neue Themen geschaut. Meistens hole ich mir für die Sitzung gleich zwei Tassen zu trinken, weil diese durchaus auch mal zwei Stunden in Anspruch nehmen kann – und ich will keine Kopfschmerzen riskieren. Nach dem Meeting checke ich E-Mails und Slack-Nachrichten und recherchiere Themen, die in dieser Woche anstehen. Um 12.30 Uhr habe ich einen Telefontermin mit Luc Ackermann, einem Motocross-Wunderkind, neunmaliger Weltrekordhalter und Teilnehmer bei der diesjährigen Night of the Jumps in Dresden. Danach habe ich – für ein weiteres Thema – alle Kletterschulen in der Sächsischen Schweiz abtelefoniert. Bis zum Feierabend habe ich dann noch an einem Artikel geschrieben. Abgeben musste ich heute keinen – im Sport schreiben Volos nur zwei bis drei Texte die Woche. Um 18 Uhr ging es an diesem Tag für mich nach Hause.