Radeberg

Leichtathletik kämpft mit Problemen

Der Großröhrsdorfer Leichtathletikverein gehört zur SG Großröhrsdorf, die etwa 200 Mitglieder hat und aus den Sektionen Volleyball, Tischtennis, Kegeln, Turnen und der Leichtathletik besteht. Kinder ab sechs Jahren können in einer Nachwuchsgruppe trainieren, wo ihnen auf spielerische Art und Weise die Freude am Sport vermittelt wird. Bei entsprechenden Voraussetzungen und Talent können die Kinder ab zehn… Weiterlesen Leichtathletik kämpft mit Problemen

Pirna

Ein genialer Sieg für die Eisbüffel

An diesem Mittwochabend knisterte es vor Spannung bei den Büffeln. An diesem Abend kämpfte die Borna-Gersdorfer Eishockeymannschaft wie noch nie. In diesem Jahr spielten acht Teams in der Ostsächsischen Hockey-Dorfteichliga mit. Die Teams der Saison 2012/13 waren: Pilots, die Blauen Teufel, die Borna-Gersdorfer Eisbüffel, die Liebenauer Eistiger, die Spitzer Eiseiligen, die Prellböcke und die Frösche. Am… Weiterlesen Ein genialer Sieg für die Eisbüffel

Radeberg

Skyfall: James Bond zwischen Tradition und Moderne

Auch 2012, nach 50 Jahren zerreißender Action, begeistert der neue Agententhriller aus der traditionsreichen James-Bond-Reihe die Fans. Das Ergebnis der Wanderung auf dem schmalen Grat zwischen Kultfilm und Moderne, die der Regisseur Sam Mendes wagt, kann sich durchaus sehen lassen – wenn auch mit kleineren Abstrichen. Sommer, irgendwo in der Türkei: Auf staubigen Straßen und überfüllten… Weiterlesen Skyfall: James Bond zwischen Tradition und Moderne

Radeberg

Free-to-Play-Games sind besser als ihr Ruf

Die Frontal 21-Reportage „Kostenfalle: Kinderspiele im Internet“ vom 11. Dezember 2012 – eine Rezension: Wenn im Fernsehen über Computerspiele berichtet wird, dann fallen die Urteile über diese meistens negativ aus. Genauso auch in der Frontal 21-Reportage „Kostenfalle: Kinderspiele im Internet“, in der über sogenannte Free-to-Play-Games berichtet wurde. Am Anfang der Reportage wird das Leben der zwölf Jahre… Weiterlesen Free-to-Play-Games sind besser als ihr Ruf

Dresden

Machen Computerspiele klug?

Computerspiele – eine Gefahr für Kinder? Blödsinn. Computerspiele sind sogar gut fürs Gehirn. Viele Leute behaupten, Computerspiele würden süchtig und aggressiv machen. Aber im Gegenteil: Computerspiele sind reaktionsfördernd und trainieren die Geschicklichkeit. Man kann Computerspiele gut mit realen Brettspielen vergleichen. Die Unterschiede zwischen Brett- und Computerspielen liegen oft nur in der optischen Darstellung. Inhaltlich ähneln… Weiterlesen Machen Computerspiele klug?

Radeberg

Fischfeind Nr. 1

Der Kormorankonflikt ist allgegenwärtig. Der bei Anglern, Fischwirten und Jägern verhasste Vogel wurde vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2010 gewählt, zum Verdruss vieler Kormorangegner. Der gänsegroße Wasservogel hat schwarzes Gefieder. Er brütet in großen Kolonien, ursprünglich in Klippen, aber immer häufiger zu beobachten auch in Bäumen. Kormorane ernähren sich fast ausschließlich von Edelfischen, wie… Weiterlesen Fischfeind Nr. 1

Radeberg

Beruf: Schlussmacher

Fast jeder kennt die Situation: Man ist unzufrieden mit dem Partner in der Beziehung. Doch wie erspart man sich das ganze Herzschmerzdrama? Ganz einfach, man engagiert jemanden, der einem für Geld diese äußerst unangenehme Aufgabe abnimmt. Genau diese Idee hat Matthias Schweighöfer in seiner neuen Filmkomödie „Schlussmacher“ umgesetzt, bei dem er nicht nur Regie geführt hat,… Weiterlesen Beruf: Schlussmacher

Radeberg

Der Papst der Armen

„Habebus papam!“ Mit diesen Worten verkündete ein Mitglied des Vatikans die Nachricht, dass die katholische Kirche ein neues Oberhaupt habe. Die Wahl im Konklave fiel auf Jorge Mario Bergoglio, der sich später den Namen Franziskus gab. Doch wer ist dieser Mann, der nun als Papst der Armen gilt? Als Kind eines ausgewanderten Italieners und einer Argentinierin wurde… Weiterlesen Der Papst der Armen

Kamenz

Landwirte werden zu Unrecht kritisiert

Immer öfter ist in der aktuellen Tagespresse zu lesen, dass den deutschen Bauern das Wohl der Umwelt und ihrer Tiere egal sei. Dies trifft jedoch nur auf die wenigsten Landwirte zu. In den Medien wird häufig ein falsches Bild vom Antibiotikaeinsatz und der Massentierhaltung gezeichnet. Ich denke: Echte Landwirte stehen mit großem Engagement hinter ihrer Arbeit… Weiterlesen Landwirte werden zu Unrecht kritisiert