Bischofswerda, Schüler & Zeitung

Ist Lesen heute noch „in“?

Der deutsche Buchmarkt erwirtschaftete 2011 einen Umsatz von 9,6 Milliarden Euro – im Vergleich zum Vorjahr ein leichter Rückgang des Umsatzes. Gerade in kleineren Städten schließen Buchhandlungen aus wirtschaftlichen Gründen oder weil kein Nachfolger gefunden werden konnte. Bischofswerda zum Beispiel hat deshalb zur Zeit überhaupt kein Buchgeschäft mehr. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass das… Weiterlesen Ist Lesen heute noch „in“?

Radeberg, Schüler & Zeitung

Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald?

Ohne Strom und ohne Handy überleben, das ist der Sinn der Saeculum Gruppe, die sich vorgenommen hat, in unberührter Natur die Verhältnisse des 14. Jahrhunderts nachzuspielen. In dem Roman „Saeculum“  wird man von der genialen Autorin Ursula Poznanskials Bastian Steffenberg, einem angehenden Chirurgen, in eine neue Welt katapultiert. Bastian lernt beim Medizinstudium seine große Liebe… Weiterlesen Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald?

Radeberg, Schüler & Zeitung

Nach verpatzter Hinrunde ein guter Rückrundenstart

5. Tabellenplatz, 16:14 Punkte und 406:356 Tore. Unterm Strich sieht das nach einer ganz normalen Saison beim Radeberger SV Handball aus. Doch die männliche B-Jugend des RSV, die in der Bezirksliga Sachsen Mitte unter dem Namen NSG Union Dresden antritt, hat eine abwechslungsreiche Saison hinter sich. Nun, fünf Spieltage vor Saisonende, ist es Zeit für einen kurzen Rückblick. Vor Saisonbeginn… Weiterlesen Nach verpatzter Hinrunde ein guter Rückrundenstart

Pirna, Schüler & Zeitung

Streifenpolizist – eine interessante Aufgabe

Wisst ihr eigentlich was ein Streifenpolizist so macht? Wir durften Herr Mittelstraß und Frau Gabriel interviewen. Sie sind Polizisten in Pirna und haben uns viele interessante Dinge erzählt. Wir möchten euch gerne den Beruf näher bringen, denn er ist nicht so einfach wie manche Menschen denken. Auf unsere erste Frage zum Aufgabenbereich der Streife antwortete… Weiterlesen Streifenpolizist – eine interessante Aufgabe

News

„Es gibt keine Journalisten qua Geburt“

Volontäre stellen sich vor: Britta Veltzke (26) ist seit März bei der SZ. Sie mag es, wenn es kontrovers wird. Klick gemacht hat es, … als ich gemerkt habe, dass ich beim journalistischen Arbeiten vergesse, dass ich gerade arbeite. Vor dem Volo hätte ich nicht gedacht, … …dass man so viel Zeit an einem Ort verbringen kann. Mein Leben ohne Journalismus hätte so aussehen, …… Weiterlesen „Es gibt keine Journalisten qua Geburt“

News

Von Zuhältern und Sexpuppen

Wer im Lokalen arbeitet, kann morgens über eine Baustelle turnen, mittags eine Künstlerin treffen, die begeistert erzählt, wie sie aus einem Stein einen Elefanten schuf, und abends im Stadtrat sitzen, um eine hitzige Diskussion über verkaufsoffene Sonntage zu verfolgen. An den möglichsten und unmöglichsten Orten finden sich auch die Praktikanten der SZ-Redaktionen wieder. Ariane Dreisbach… Weiterlesen Von Zuhältern und Sexpuppen

Kamenz

Sind soziale Netzwerke eine Gefahr?

Sie begleiten einen Großteil der Bevölkerung und für viele sind sie schon so selbstverständlich, dass sie nicht einmal eine Woche auf sie verzichten könnten. Die Rede ist von Facebook, Twitter und Co., den  sogenannten sozialen Netzwerken, deren Vor- und Nachteile ich im folgenden etwas genauer beleuchten will.  Ein wirklich bedeutender Vorteil ist, wie ich finde,… Weiterlesen Sind soziale Netzwerke eine Gefahr?